Stand der Digitalisierung in Bremer Betrieben und Dienststellen
Veröffentlichungsdatum
2020
Zusammenfassung
Das Thema Digitalisierung ist aus der öffentlichen, politischen sowie innerbetrieblichen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Neue Technologien, wie Mobile Devices, RFID-Chips und künstliche Intelligenz, gehören schon heute in Teilen zum Berufsalltag von Beschäftigten.
Betriebliche Interessenvertretungen stehen damit vor einer neuen Herausforderung: Ob die neuen Technologien ein Risiko oder eine Chance für die Beschäftigten darstellen, hängt maßgeblich davon ab, wieweit ihr Einsatz im Rahmen der Mitbestimmung mitgestaltet werden kann.
Um einen Überblick zu erhalten, wo Bremer Betriebe und Dienststellen in puncto Digitalisierung stehen, hat die Arbeitnehmerkammer Interessenvertretungen im Land Bremen befragt. Welche digitalen Techniken werden in Bremer Betrieben und Dienststellen bereits eingesetzt? In welchem Maß findet darüber eine Veränderung der Arbeit statt, welche Auswirkungen ergeben sich auf die Interessen von Beschäftigten und wie sind die jeweiligen Interessenvertretungen über die Mitbestimmung in den Gestaltungsprozess der Digitalisierung eingebunden?
Betriebliche Interessenvertretungen stehen damit vor einer neuen Herausforderung: Ob die neuen Technologien ein Risiko oder eine Chance für die Beschäftigten darstellen, hängt maßgeblich davon ab, wieweit ihr Einsatz im Rahmen der Mitbestimmung mitgestaltet werden kann.
Um einen Überblick zu erhalten, wo Bremer Betriebe und Dienststellen in puncto Digitalisierung stehen, hat die Arbeitnehmerkammer Interessenvertretungen im Land Bremen befragt. Welche digitalen Techniken werden in Bremer Betrieben und Dienststellen bereits eingesetzt? In welchem Maß findet darüber eine Veränderung der Arbeit statt, welche Auswirkungen ergeben sich auf die Interessen von Beschäftigten und wie sind die jeweiligen Interessenvertretungen über die Mitbestimmung in den Gestaltungsprozess der Digitalisierung eingebunden?
Institution
Institute
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Seitenzahl
21
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
AKB179_web_Brosch_MuT_Digitalisierung_2020.pdf
Size
1019.69 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):981e80f30d4f7538d53dce76a9c0731e