Umsetzungsmöglichkeiten postwachstums-ökonomischer Suffizienz- und Subsistenzansätze in der urbanen Praxis?
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
2017-1_Schiemann-Wilmsen_Umsetzung-Postwachstumsansaetze.pdf | 555.92 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Schiemann, Christoph Wilmsen, Felix ![]() |
Herausgeber: | Institut für Geographie | Zusammenfassung: | Inwiefern lassen sich subsistenz- und suffizienzorientierte Ansätze der Postwachstumsökonomie nach Niko Paech in der urbanen Praxis Bremens umsetzen? Dazu werden zunächst die Funktionsweise der modernen Wirtschaft und ihre Wachstumstreiber aus wachstumskritischer Sicht erläutert. Im Anschluss daran wird zur Einordnung der Postwachstumsökonomie von Paech ein Überblick über den deutschsprachigen Postwachstumsdiskurs gegeben. Die Postwachstumsökonomie wird anschließend ausführlich vorgestellt und kritisch reflektiert. Besondere Aufmerksamkeit erhalten die Aspekte der urbanen Subsistenz und Suffizienz. Anschließend werden das Prinzip Reparatur-Initiative und der zu ihrer Analyse entwickelte Kriterienkatalog vorgestellt. Die empirische Untersuchung erfolgt mithilfe einer Kombination aus teilnehmenden Beobachtungen, leitfadengestützten Experteninterviews und inhaltlich strukturierender qualitativer Inhaltsanalyse. Anschließend werden die daraus gewon-nenen Ergebnisse ausgewertet und ins Verhältnis zu den theoretischen Ausführungen gesetzt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit. |
Schlagwort: | Postwachstumsökonomie; Konsumverhalten; Nachhaltigkeit | Veröffentlichungsdatum: | Dez-2017 | Serie: | Beiträge zur Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung | Band: | 1-2017 | Dokumenttyp: | Bericht, Report | Zweitveröffentlichung: | no | DOI: | 10.26092/elib/1087 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib53005 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) | Institut: | Institut für Geographie |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
211
checked on 03.04.2025
Download(s)
108
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.