Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/1068
Dissertation_Alexandra Pulst_Krankenhaustransporte von Pflegeheimbewohnern.pdf
OpenAccess
 
by-nc-nd 3.0 de

Krankenhaustransporte von Pflegeheimbewohner*innen: Eine Analyse der Einflussfaktoren aus der Perspektive von Beteiligten


File Description SizeFormat
Dissertation_Alexandra Pulst_Krankenhaustransporte von Pflegeheimbewohnern.pdf1.53 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Pulst, Alexandra  
Supervisor: Schmiemann, Guido  
1. Expert: Hoffmann, Falk  
Experts: Wolf-Ostermann, Karin  
Abstract: 
Hintergrund: Heimbewohner*innen stellen aufgrund ihrer Multimorbidität und Gebrechlichkeit eine vulnerable Patientengruppe dar. Sie werden häufig im Krankenhaus behandelt, dabei gelten einige Fälle als vermeidbar. Die Transportentscheidung ist ein komplexer Prozess, an dem unterschiedliche Beteiligte mitwirken. Die Erfahrungen von Angehörigen sind bislang nur vereinzelt in Studien untersucht. In Deutschland sind besonders die Ansichten von Rettungskräften und Pflegekräften kaum erforscht.

Ziel: Die Dissertation zielt darauf ab, Faktoren zu identifizieren, die ungeplante Krankenhaustransporte von Heimbewohner*innen aus der Perspektive von (I) Angehörigen, (II) Rettungskräften und (III) Pflegekräften beeinflussen. Darüber hinaus sollen Verbesserungsmöglichkeiten für die Versorgung aufgezeigt werden.
Methoden: (I) In einer systematischen Übersichtsarbeit wurden die Ansichten von Angehörigen und ihr Einbezug bei Krankenhaustransporten untersucht. (II) Mittels Fokusgruppen wurden Rettungskräften aus Bremen/Niedersachsen zu ihren Erfahrungen mit Krankenhaustransporten aus Pflegeheimen befragt sowie Verbesserungspotenziale ermittelt. (III) In einer Beobachtungsstudie wurden durch Pflegekräfte Daten zu Krankenhaustransporten in 14 Pflegeheimen Bremens/ Niedersachsen über 12 Monate erhoben.

Ergebnisse: (I) Die Einstellung von Angehörigen zu Transporten variiert je nach Vorerfahrung mit der Heim- bzw. Krankenhausversorgung. Unbekannte Bewohnerwünsche empfinden sie als belastend. Ihr Einbezug in die Entscheidung unterscheidet sich je nach Präferenz und Dringlichkeit der Beschwerden. (II) Rettungskräfte berichten von unzureichender Personalausstattung und –kompetenzen in Heimen, mangelhaften Übergaben sowie der Angst aller Beteiligten vor rechtlichen Konsequenzen eines Nicht-Transports. Transporte aufgrund von Katheterproblemen und bestimmten Stürzen beschreiben sie als vermeidbar. Rechtliche Absicherungen und Standards in Heimen werden von ihnen als notwendig erachtet. (III) Es wurden 535 ungeplante Krankenhaustransporte bei 802 eingeschlossenen Heimbewohner*innen verzeichnet, meist aufgrund eines verschlechterten Allgemeinzustands oder eines Sturzes. In zwei Drittel der Fälle wurden keine Hausärzt*innen in die Entscheidung involviert. Angehörige und andere Betreuungspersonen wurden häufiger informiert als aktiv eingebunden. Die Häufigkeiten variieren stark zwischen den Heimen.

Schlussfolgerung: Es bedarf vor allem an strukturellen Maßnahmen zur Reduktion von ungeplanten Krankenhaustransporten aus Pflegeheimen. Eine besondere Relevanz kommt der Verbesserung der personellen Situation in Heimen, der Zusammenarbeit mit Hausärzt*innen und der Etablierung von „Advance Care Planning“ (ACP) zu.
Keywords: Pflegeheim; Krankenhaus; Notaufnahme; Einflussfaktoren; Entscheidung; Angehörige; Rettungskräfte; Pflegekräfte
Issue Date: 7-Jun-2021
Type: Dissertation
DOI: 10.26092/elib/1068
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib52726
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) 
Appears in Collections:Dissertationen

  

Page view(s)

67
checked on May 28, 2022

Download(s)

116
checked on May 28, 2022

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE