Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/1046
Moderne Qualitätsmanagementmethoden: Verbreitung und Einsatzprobleme (Außerschulischer Modellversuch "Qualifikation zur Qualität" Projektträger: Bundesinstitut für Berufsbildung, Berlin; finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie)
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
037_paper.pdf | 177.6 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Gust, Rolf | Publisher: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit | Abstract: | Im folgenden soll zunächst einführend auf die besondere Problematik des deutschen klein- und mittelständischen Maschinenbaus eingegangen werden. Im Anschluß daran wird zur näheren Erläuterung eine Darstellung der angesprochenen QM-Methoden erfolgen. Anhand neuerer empirischer Studien und ausgewählter Fachliteratur zum Qualitätsmanagement wird danach ein Überblick über Verbreitungsgrad und Probleme des Einsatzes von Qualitätsmanagementmethoden geliefert. Abschließend wird im Exkurs noch kurz auf die Besonderheiten bei Einführung von CBT-Modulen hingewiesen. |
Keywords: | Selbstlernsoftware; Qualitätsmanagement; Metallverarbeitende Industrie; Kleine und mittlere Unternehmen | Issue Date: | Jul-1995 | Series: | artec-paper | Volume: | 37 | Type: | Bericht, Report | ISSN: | 1613-4907 | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/1046 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib52506 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
107
checked on Apr 4, 2025
Download(s)
68
checked on Apr 4, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.