Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/1045
Subjektivität im Arbeitshandeln als neue Perspektive der Personalarbeit
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
038_paper.pdf | 975.61 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Modrow-Thiel, Brita | Publisher: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit | Abstract: | Veränderte Umweltanforderungen, die mit veränderten Konkurrenzanforderungen verbunden sind, haben neue Organisationskonzepte und den Einsatz neuer Produktionstechnologien zur Folge. Ein Paradigmenwechsel von hierarchischen Strukturen zu dynamischen, selbststeuernden Systemen kündigt sich vielerorts an. Im Produktionsbereich hießt dies für die Arbeitenden in allen Hierarchiestufen, daß sie neue Kompetenzen, die auch - bisher vielfach vernachlässigte - lebensweltliche Fertigkeiten und Fähigkeiten betreffen, einbringen müssen. Kompetenzen, die früher außergewöhnlich und karrierefördernd waren, werden unter den neuen Bedingungen zur Selbstverständlichkeit. Um diesen Anforderungen nachkommen zu können, müssen entsprechende entwicklungsförderliche Bedingungen für die Arbeitenden und damit auch letztendlich für die Organisation selbst geschaffen werden. Personalarbeit - als Personalentwicklung - muß auf personaler, interpersonaler und apersonaler Ebene einsetzen. Dabei wird auf die Gestaltung des Zusammenspiels von Personentwicklung und Organisationsentwicklung ein wesentlicher Schwerpunkt gesetzt werden müssen. |
Keywords: | Organisationsentwicklung; Qualifizierung | Issue Date: | Oct-1995 | Series: | artec-paper | Volume: | 38 | Type: | Bericht, Report | ISSN: | 1613-4907 | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/1045 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib52496 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
113
checked on Apr 4, 2025
Download(s)
35
checked on Apr 4, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.