Technikgestaltung : Ein Begriff als Programm. Geschichte, Systematik und Probleme
Veröffentlichungsdatum
1995-12
Autoren
Zusammenfassung
Der folgende Beitrag möchte nun keine eigene Definition mit einem irgendeinem
Verbindlichkeitsanspruch liefern, sondern vielmehr die Bedeutungsvielfalt phänomenologisch aus der Geschichte des Begriffskonglomerates herleiten und auf dieser Grundlage eine Systematik versuchen. Der historisch-genetische Zugang kann vielleicht klarer als eine rein gegenwarts-bezogene Systematik die Heterogenität und Widersprüchlichkeit der Gestaltungsbegriffe und Gestaltungskonzepte als Folge des Zusammentreffens recht unterschiedlicher Debatten, Strömungen und Entstehungskontexte erklärbar machen. Der erste Teil skizziert die Geschichte des allgemeinen Gestaltungsbegriffes, der zweite dann die Übernahme und den Bedeutungswandel in der Konstruktionslehre und in den Technikwissenschaften. Der dritte Teil schließlich gibt einen Überblick über Entstehung und Ausdifferenzierung der Technikgestaltungsbegriffe und -konzepte von ca. 1965 bis heute dar.
Verbindlichkeitsanspruch liefern, sondern vielmehr die Bedeutungsvielfalt phänomenologisch aus der Geschichte des Begriffskonglomerates herleiten und auf dieser Grundlage eine Systematik versuchen. Der historisch-genetische Zugang kann vielleicht klarer als eine rein gegenwarts-bezogene Systematik die Heterogenität und Widersprüchlichkeit der Gestaltungsbegriffe und Gestaltungskonzepte als Folge des Zusammentreffens recht unterschiedlicher Debatten, Strömungen und Entstehungskontexte erklärbar machen. Der erste Teil skizziert die Geschichte des allgemeinen Gestaltungsbegriffes, der zweite dann die Übernahme und den Bedeutungswandel in der Konstruktionslehre und in den Technikwissenschaften. Der dritte Teil schließlich gibt einen Überblick über Entstehung und Ausdifferenzierung der Technikgestaltungsbegriffe und -konzepte von ca. 1965 bis heute dar.
Schlagwörter
Technikgestaltung
Institution
Institute
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
Band
40
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
040_paper.pdf
Size
357.06 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):83cf3b58ae8b2f31e1f70fbe79669bc8