Rechnergestützte Übergänge zwischen gegenständlichen und abstrakten Modellen produktionstechnischer Systeme : Dritter Zwischenbericht zum DFG Forschungsprojekt RUGAMS
Veröffentlichungsdatum
1999-02
Autoren
Zusammenfassung
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines rechnergestützten Modellierers, der es ermöglicht, mit stofflichen Bausteinen ein gegenständliches Modell eines technischen Systems aufzubauen und synchron dazu ein strukturell und funktional repräsentatives Modell im Rechner zu erzeugen, das dort leicht variierbar und analysierbar ist. Über einen Datenhandschuh erfaßte Hand- und Fingerbewegungen führen zu Operationen auf bereits vorhandenen rechnerinternen Modellfragmenten, die zu einem Gesamtmodell zusammengesetzt und in Simulationsexperimenten weiter verwendet werden können. Damit soll der Modellierungsprozeß um eine Dimension der Konkretheit erweitert werden, die für das Verständnis komplexer räumlicher und funktionaler Zusammenhänge hilfreich ist. Das nach diesem Leitbild entwickelte Konzept bezeichnen wir als Real Reality.
Schlagwörter
Gestische Interaktion
;
Datenhandschuh
;
Produktionstechnik
Institution
Institute
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
Band
67
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
067_paper.pdf
Size
1.67 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):2ff178755f5a4588c0743a4f134b8b50