Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/1025
Rechnergestützte Übergänge zwischen gegenständlichen und abstrakten Modellen produktionstechnischer Systeme : Dritter Zwischenbericht zum DFG Forschungsprojekt RUGAMS
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
067_paper.pdf | 1.71 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Schäfer, Kai ![]() Bruns, F. Wilhelm |
Publisher: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit | Abstract: | Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines rechnergestützten Modellierers, der es ermöglicht, mit stofflichen Bausteinen ein gegenständliches Modell eines technischen Systems aufzubauen und synchron dazu ein strukturell und funktional repräsentatives Modell im Rechner zu erzeugen, das dort leicht variierbar und analysierbar ist. Über einen Datenhandschuh erfaßte Hand- und Fingerbewegungen führen zu Operationen auf bereits vorhandenen rechnerinternen Modellfragmenten, die zu einem Gesamtmodell zusammengesetzt und in Simulationsexperimenten weiter verwendet werden können. Damit soll der Modellierungsprozeß um eine Dimension der Konkretheit erweitert werden, die für das Verständnis komplexer räumlicher und funktionaler Zusammenhänge hilfreich ist. Das nach diesem Leitbild entwickelte Konzept bezeichnen wir als Real Reality. |
Keywords: | Gestische Interaktion; Datenhandschuh; Produktionstechnik | Issue Date: | Feb-1999 | Series: | artec-paper | Volume: | 67 | Type: | Bericht, Report | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/1025 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib52284 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
153
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
57
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.