Coping: Entscheiden, wenn das kaum noch möglich ist
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Coping - Entscheiden, wenn das kaum noch möglich ist.pdf | 517.8 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Schimank, Uwe ![]() |
Abstract: | Wie können Entscheidungshandelnde mit sehr komplexen Problemsituationen zu-rechtkommen, die ein geordnetes Abwägen von Alternativen unmöglich machen? Der Beitrag stellt „Coping“ als einen in solchen Situationen zum Zuge kommenden Modus des Entscheidens dar. Als empirische Anker der Argumentation dienen drei Fallbeispiele individuellen, organisationalen und politischen Entscheidens. |
Keywords: | Entscheiden; Komplexität; "wicked problems"; Rationalität; Planung | Issue Date: | 2019 | Publisher: | Nomos | Journal/Edited collection: | Leviathan | Issue: | 2 | Start page: | 192 | End page: | 214 | Volume: | 47 | Type: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 0340-0425 | Secondary publication: | yes | Document version: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/1006 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib52096 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
256
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
367
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
This item is licensed under a Creative Commons License