Zu fettig, zu süß – wie Chile Lebensmittel verbannt
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Dorlach_ZEIT-ONLINE_Deckblatt.pdf | 8.28 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Dorlach, Tim ![]() |
Zusammenfassung: | "Viel Zucker!" Steht das auf einem Produkt, ist es in Schulen verboten. Genau wie Grinsetiger auf Frühstücksflocken. Kein Land reguliert härter, was seine Bürger essen. |
Schlagwort: | Chile; Gesundheitsförderung; Public Health |
Veröffentlichungsdatum: | 5-Mai-2018 |
Zeitschrift/Sammelwerk: | ZEIT ONLINE |
Band: | 2018 |
Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz |
Zweitveröffentlichung: | yes |
Dokumentversion: | Published Version |
DOI: | 10.26092/elib/993 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib51961 |
Institution: | Universität Bremen |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.