Wirtschaftskultur als Hemmnis für die Umsetzung von Reformen. Eine Fallstudie zur russischen Unternehmensbesteuerung
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Wirtschaftskultur als Hemmnis für die Umsetzung von Reformen. Eine Fallstudie zur russischen Unternehmensbesteuerung.pdf | 1.29 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Pleines, Heiko ![]() |
Abstract: | Am Politikfeld "Unternehmungsbesteuerung" wird der Einfluß wirtschaftskultureller Faktoren auf die Entwicklung der Wirtschaftsreformen in Rußland untersucht. Die bisherige Steuerpraxis hat gezeigt, daß die Wirksamkeit der gesetzlichen Steuerbestimmungen sehr begrenzt ist. Nach einer Einführung in die Problematik der Verhandelbarkeit von Steuerzahlungen wird diskutiert, inwieweit die Probleme wirtschaftskulturell bedingt sind. Als empirische Forschungsfelder dienen ein spezifisch russisches und ein globales Problem: die Demonetarisierung von Steuerzahlungen und die Steuerhinterziehung. |
Keywords: | - | Issue Date: | 2002 | Publisher: | Berliner Wissenschafts-Verlag (BWV) | Journal/Edited collection: | Osteuropa | Issue: | 3 | Start page: | 335 | End page: | 345 | Volume: | 52 | Type: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 0030-6428 | Secondary publication: | yes | Document version: | Published Version | DOI: | 10.26092/elib/991 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib51949 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
118
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
68
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.