Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Wirtschaftskultur als Hemmnis für die Umsetzung von Reformen. Eine Fallstudie zur russischen Unternehmensbesteuerung
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/991

Wirtschaftskultur als Hemmnis für die Umsetzung von Reformen. Eine Fallstudie zur russischen Unternehmensbesteuerung

Veröffentlichungsdatum
2002
Autoren
Pleines, Heiko  
Zusammenfassung
Am Politikfeld "Unternehmungsbesteuerung" wird der Einfluß wirtschaftskultureller Faktoren auf die Entwicklung der Wirtschaftsreformen in Rußland untersucht. Die bisherige Steuerpraxis hat gezeigt, daß die Wirksamkeit der gesetzlichen Steuerbestimmungen sehr begrenzt ist. Nach einer Einführung in die Problematik der Verhandelbarkeit von Steuerzahlungen wird diskutiert, inwieweit die Probleme wirtschaftskulturell bedingt sind. Als empirische Forschungsfelder dienen ein spezifisch russisches und ein globales Problem: die Demonetarisierung von Steuerzahlungen und die Steuerhinterziehung.
Schlagwörter
-
Verlag
Berliner Wissenschafts-Verlag (BWV)
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08)  
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Osteuropa  
Band
52
Heft
3
Startseite
335
Endseite
345
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Published Version
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Wirtschaftskultur als Hemmnis für die Umsetzung von Reformen. Eine Fallstudie zur russischen Unternehmensbesteuerung.pdf

Size

1.26 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):57e3cf98c09843ba672ea8bdc1ff5c6f

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken