Der politische Konflikt um die Restrukturierung der russischen Kohleindustrie
Veröffentlichungsdatum
2004
Autoren
Zusammenfassung
Mit dem Wegfall des staatlichen Schutzes Anfang der 1990er Jahre stürzte die Kohleindustrie in Russland in eine schwere Strukturkrise, wie sich in vielen westlichen Industriestaaten bereits in den 1960er Jahren eingesetzt hatte. Trotz der Krise kam es jedoch unter Präsident Boris JELZIN (1990-99) zu keiner grundlegenden Restrukturierung der Branche. Die Regierung versuchte vielmehr ein Kräftedreieck aus Weltbank, Branchenvertretern und Regionalverwaltungen auszubalancieren. Erst mit dem Amtsantritt von JELZINs Nachfolger Vladimir PUTIN wurde ab 2000 eine umfassende Privatisierung der Kohleindustrie durchgeführt, die die Struktur der Branche grundlegend veränderte und es dem Staat letztendlich erlaubte, auf Interventionen im Politikfeld "Kohlereform" zu verzichten.
Schlagwörter
-
Verlag
Berliner Wissenschafts-Verlag (BWV)
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Band
49
Heft
1
Startseite
49
Endseite
62
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Published Version
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Der politische Konflikt um die Restrukturierung der russischen Kohleindustrie.pdf
Size
1.47 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):fcb3a6d2cbb3ac32c80bea96083752ac