Der politische Konflikt um die Restrukturierung der russischen Kohleindustrie
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Der politische Konflikt um die Restrukturierung der russischen Kohleindustrie.pdf | 1.51 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Pleines, Heiko ![]() |
Zusammenfassung: | Mit dem Wegfall des staatlichen Schutzes Anfang der 1990er Jahre stürzte die Kohleindustrie in Russland in eine schwere Strukturkrise, wie sich in vielen westlichen Industriestaaten bereits in den 1960er Jahren eingesetzt hatte. Trotz der Krise kam es jedoch unter Präsident Boris JELZIN (1990-99) zu keiner grundlegenden Restrukturierung der Branche. Die Regierung versuchte vielmehr ein Kräftedreieck aus Weltbank, Branchenvertretern und Regionalverwaltungen auszubalancieren. Erst mit dem Amtsantritt von JELZINs Nachfolger Vladimir PUTIN wurde ab 2000 eine umfassende Privatisierung der Kohleindustrie durchgeführt, die die Struktur der Branche grundlegend veränderte und es dem Staat letztendlich erlaubte, auf Interventionen im Politikfeld "Kohlereform" zu verzichten. |
Schlagwort: | - | Veröffentlichungsdatum: | 2004 | Verlag: | Berliner Wissenschafts-Verlag (BWV) | Zeitschrift/Sammelwerk: | Osteuropa Wirtschaft | Heft: | 1 | Startseite: | 49 | Endseite: | 62 | Band: | 49 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 0030-6460 | Zweitveröffentlichung: | yes | Dokumentversion: | Published Version | DOI: | 10.26092/elib/986 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib51892 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
131
checked on 02.04.2025
Download(s)
50
checked on 02.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.