Informelle Einflußnahme und Demokratie. Wirtschaftsakteure in Rußland und der Ukraine
Veröffentlichungsdatum
2005
Autoren
Zusammenfassung
In Rußland und der Ukraine ist die zivilgesellschaftliche Selbstorganisation von Wirtschaftsakteuren sehr schwach. Nur die Agrar- und die Kohlelobby, die bereits in der Sowjetunion relevante Ressourcen erworben hatten, konnten auch nach dem Umbruch Einfluß auf die Politik gewinnen. Illegale oder zumindest rechtlich fragwürdige Praktiken der Einflußnahme auf Politik spielen hingegen eine große Rolle. Dies hat Folgen für wirtschaftliche Reformstrategien, für die Machterlangung und den Machterhalt der politischen Elite sowie für die Legitimität des gesamten politischen Systems.
Schlagwörter
-
Verlag
Berliner Wissenschafts-Verlag (BWV)
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Band
55
Heft
10
Startseite
99
Endseite
108
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Published Version
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Informelle Einflussnahme und Demokratie. Wirtschaftsakteure in Rußland und der Ukraine.pdf
Size
328.46 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):3da843a0efb5d40eacc05ff39e49e88a