Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/963
Weder Fluch noch Segen. Die Steuerung des Ölbooms im postsowjetischen Raum.pdf
OpenAccess
 
copyright

Weder Fluch noch Segen. Die Steuerung des Ölbooms im postsowjetischen Raum


File Description SizeFormat
Weder Fluch noch Segen. Die Steuerung des Ölbooms im postsowjetischen Raum.pdf713.51 kBAdobe PDFView/Open
Authors: Pleines, Heiko  
Heinrich, Andreas  
Abstract: 
Der Erdöl- und Erdgasboom verlangt von den Eliten Aserbaidschans, Kasachstans, Russlands und Turkmenistans politische Steuerung. Es gilt, die Rohstoffförderung zu organisieren, Regeln festzulegen und die Rolle ausländischer Investoren zu definieren sowie die Einnahmen aus dem Rohstoffexport zu verwalten. Ein strukturelles Problem sind ineffiziente Verwaltungen und die Korruption. Misst man den Erfolg nicht an der sozioökonomischen Entwicklung, sondern am Machterhalt, so muss man feststellen: Die Präsidenten der vier Staaten haben den Ölboom bislang sehr erfolgreich zu steuern gewusst.
Keywords: -
Issue Date: 2013
Publisher: Berliner Wissenschafts-Verlag (BWV)
Journal/Edited collection: Osteuropa 
Issue: 7
Start page: 87
End page: 100
Volume: 63
Type: Artikel/Aufsatz
ISSN: 0030-6428
Secondary publication: yes
Document version: Published Version
DOI: 10.26092/elib/963
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib51663
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

157
checked on May 11, 2025

Download(s)

69
checked on May 11, 2025

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE