Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/858
103_paper.pdf
OpenAccess
 
copyright

Interdependenz, Konkurrenz und Sozialstandards. Probleme und Strategien bei der internationalen Normendurchsetzung


File Description SizeFormat
103_paper.pdf394.6 kBAdobe PDFView/Open
Authors: Senghaas-Knobloch, Eva 
Publisher: ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit 
Abstract: 
Die Gründung der UNO und ihrer Sonderorganisationen war noch von den Gedanken getragen, dass dem internationalen und transnationalen Wirtschaftsaustausch Institutionen an die Seite zu stellen seien, in denen die Solidarität mit den vom Austausch Benachteiligten geför-dert werden sollte. Dies war auch die Geschäftsgrundlage für die IAO, sowohl bei ihrer Gründung nach dem Ersten Weltkrieg als auch in der Zeit ihrer Neukonstitution am Ende des Zweiten Weltkriegs, als sie in der Erklärung von Philadelphia Grundprinzipien ihrer Gründungsverfassung bestätigte.
Keywords: Internationale Arbeitsorganisation (IAO); Arbeitspolitik
Issue Date: Jan-2003
Series: artec-paper 
Band: 103
Type: Bericht, Report
ISSN: 1613-4907
DOI: 10.26092/elib/858
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib50614
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen 
Institute: ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

42
checked on May 29, 2022

Download(s)

21
checked on May 29, 2022

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE