Zitierlink:
https://doi.org/10.26092/elib/847
Die Geschichte des Internets als Lernprozess
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
107_paper.pdf | 345.14 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Hellige, Hans Dieter ![]() |
Herausgeber: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit | Zusammenfassung: | Der Beitrag reflektiert die bisherigen Geschichtsbetrachtungen von Pionieren und Historikern des Internet. Er möchte zeigen, dass die bislang dominierende heroische Sichtweise die eigentlich interessierenden Entwicklungen des Internets von einer unvollständigen Systemlösung zu einem massentauglichen Informations- und Kommunikationsmedium ausblendet. Am Beispiel des Wandels der Leitbilder und Nutzungsszenarien der engeren Internet-Community und der Prägungswirkungen der Akteurskonstellationen auf die Netzwerkarchitektur werden neuere Ansätze der historischen Technikgeneseforschung auf die Internet- Entwicklung angewandt. |
Schlagwort: | Internet; Geschichte | Veröffentlichungsdatum: | Nov-2003 | Serie: | artec-paper | Band: | 107 | Dokumenttyp: | Bericht, Report | ISSN: | 1613-4907 | Zweitveröffentlichung: | no | DOI: | 10.26092/elib/847 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib50508 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institut: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
160
checked on 03.04.2025
Download(s)
77
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.