Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/843
Mensch und Maschine im Spielraum. Technische Praxis und ästhetische Erfahrung
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
111_paper.pdf | 970.08 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Bruns, Wilhelm Richard, Jörg |
Publisher: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit | Abstract: | In gemeinsamen Studienprojekten der Studiengänge Informatik und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen experimentieren wir mit der Verbindung von technischer und ästhetischer Praxis. Wir bauen bzw. programmieren oder nutzen mit den Studierenden technische Artefakte, Software- und Hardware-Maschinen, um mit ihnen zu spielen. Im Spiel finden wir die Laborsituation des Experiments ohne technische Vorgaben und determinierte Verortungen. Unser erstes Projekt war das Theater der Maschinen (1998–2000). |
Keywords: | Mensch-Maschine-Verhältnis; Ästhetik | Issue Date: | Apr-2004 | Series: | artec-paper | Volume: | 111 | Type: | Bericht, Report | ISSN: | 1613-4907 | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/843 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib50464 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
153
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
62
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.