Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/829
121_paper.pdf
OpenAccess
 
copyright

Forschung in Aktion – Betriebliche Veränderungen im Dialog


File Description SizeFormat
121_paper.pdf574.11 kBAdobe PDFView/Open
Authors: Becke, Guido 
Senghaas-Knobloch, Eva 
Publisher: ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit 
Abstract: 
Was zu guter Arbeitsqualität zählt, sei es mit Blick auf Arbeitsbedingungen, sei es mit Blick auf das Ergebnis, ist gegenwärtig Wandlungen unterworfen - Wandlungen, die einerseits von neuen Managementanforderungen ausgehen, andererseits in veränderten Ansprüchen der Beschäftigten gründen. Mit neuen Anforderungen an die Arbeit und ihre Qualität verändern sich auch die geteilten Auffassungen über das Geben und Nehmen zwischen Management und Beschäftigten und über die gemeinsam geteilten Regeln betrieblicher Zusammenarbeit, kurz: die Arbeitskultur(en) in einem Unternehmen. Arbeitskulturen geraten dann in Turbulenzen. Denn Arbeitskulturen sind eingelebte Auffassungen, Haltungen und Praktiken. Sie sind das, was Beschäftigte in ihren verschiedenen status- und bereichsspezifischen Untergliederungen eines Unternehmens vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Sinnansprüche und ihrer kollektiver Interessenvertretung aus den ihnen gegebenen Vorgaben machen. Sie haben Orientierungs-, berufliche Identität- und Motivationsfunktionen. Wir sind als universitäre Forschungsgruppe auf Einladung der Mobil AG (Mobil AG ist der anonymisierte Name.) in das Unternehmen gekommen, weil solche Turbulenzen an manchen Orten sichtbar waren. Dabei war zu berücksichtigen, dass universitäre Forschung andere Dynamiken hat als betriebliche Prozesse.
Keywords: Arbeitsqualität; Arbeitskultur; Veränderungsmanagement; Organisationsentwicklung
Issue Date: Nov-2004
Series: artec-paper 
Band: 121
Type: Bericht, Report
ISSN: 1613-4907
DOI: 10.26092/elib/829
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib50326
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen 
Institute: ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

55
checked on May 20, 2022

Download(s)

23
checked on May 20, 2022

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE