Sehnsucht Normalität. Das rettende Ufer der Normalität und das revolutionäre Potenzial in der „Corona-Krise“
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
IPW_Working_Paper_Vol.2.pdf | 1.89 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Streif, Jakob |
Herausgeber: | Institut für Politikwissenschaft (IPW) |
Zusammenfassung: | Der folgende Text versucht, sich dem Konzept der – neoliberalen – Normalität im Zusammenhang mit der globalen „Corona-Krise“ zu nähern, die das uns Altbekannte auf den Kopf gestellt hat. Daran anknüpfend stellt sich die Frage, ob der Schock der Krise das Potenzial zu einem tiefgreifenden Wandel, einer Art ökologisch-sozialen und antikapitalistischen Revolution vergrößert hat, beziehungsweise was im Laufe der ersten Krisenmonate aus diesem Potenzial geworden ist. |
Schlagwort: | Corona-Pandemie; Covid-19 |
Veröffentlichungsdatum: | Apr-2021 |
Zeitschrift/Sammelwerk: | IPW Working Paper |
Band: | 2 |
Dokumenttyp: | Bericht, Report |
Zweitveröffentlichung: | no |
DOI: | 10.26092/elib/826 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib50298 |
Institution: | Universität Bremen |
Fachbereich: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Institut: | Institut für Politikwissenschaft (IPW) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.