Nachhaltigkeitsbilanzierung für den Tourismus in der Destination Kiel
Veröffentlichungsdatum
2021-03-31
Autoren
Betreuer
Zusammenfassung
Diese Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit einer Nachhaltigkeitsbilanzierung für den Tourismus in der Destination Kiel. Für dieses Ziel wurde ein geeigneter Kriterien- und Indikatorenkatalog erarbeitet, um die Nachhaltigkeit in dieser Destination bewerten zu können und diesbezüglich eine realistische Einschätzung zu erlangen. Der Katalog umfasst die vier Dimensionen Management, Ökonomie, Soziokultur und Ökologie.
Für die Datenerhebung wurde ein Methoden-Mix primär aus Literaturrecherche und Experteninterviews angewendet. Die somit erhobenen Daten wurden zur Bewertung der Indikatoren herangezogen und die Ergebnisse der Dimensionen anhand von vier Tabellen dargestellt. Daraus ließ sich die Gesamtbewertung ableiten.
Die Gesamtbewertung der Nachhaltigkeitsbilanzierung ergab, dass der Tourismus in der Destination Kiel als überwiegend nachhaltig einzuordnen ist (vgl. Baumgartner 2008: 214). Damit in Zukunft eine vollständig nachhaltige Tourismusentwicklung angestrebt werden kann, wurden aus den Ergebnissen Handlungsempfehlungen abgeleitet und in die fünf Kategorien Nachhaltigkeit organisieren, etablieren, fördern, revidieren und zeigen gegliedert. Die meisten Empfehlungen richten sich an die lokale Tourismusorganisation Kiel-Marketing GmbH/ e. V.
Für die Datenerhebung wurde ein Methoden-Mix primär aus Literaturrecherche und Experteninterviews angewendet. Die somit erhobenen Daten wurden zur Bewertung der Indikatoren herangezogen und die Ergebnisse der Dimensionen anhand von vier Tabellen dargestellt. Daraus ließ sich die Gesamtbewertung ableiten.
Die Gesamtbewertung der Nachhaltigkeitsbilanzierung ergab, dass der Tourismus in der Destination Kiel als überwiegend nachhaltig einzuordnen ist (vgl. Baumgartner 2008: 214). Damit in Zukunft eine vollständig nachhaltige Tourismusentwicklung angestrebt werden kann, wurden aus den Ergebnissen Handlungsempfehlungen abgeleitet und in die fünf Kategorien Nachhaltigkeit organisieren, etablieren, fördern, revidieren und zeigen gegliedert. Die meisten Empfehlungen richten sich an die lokale Tourismusorganisation Kiel-Marketing GmbH/ e. V.
Schlagwörter
Nachhaltigkeit
;
Tourismus
;
Nachhaltigkeitsbilanzierung
;
Kiel
;
Städtetourismus
;
Sustainability
;
tourism
;
sustainability check
Institution
Dokumenttyp
Bachelorarbeit
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Bachelor-Thesis_Nachhaltigkeitsbilanzierung Tourismus Kiel_Louisa Wetzel.pdf
Size
821.88 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):b93d0135203b944b4a4c06225c774776