Frames, Nachhaltigkeit und Wandel der Managementrationalitäten
Veröffentlichungsdatum
2006-03
Autoren
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird indessen davon ausgegangen, dass Nachhaltigkeit sehr wohl wissenschaftlich eindeutig definiert werden kann und somit das Wandlungsziel hinreichend klar ist: Es geht um die Erhaltung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Substanz, aus der die Gesellschaft dauerhaft wirtschaften will (Müller-Christ 2001). Mit diesem ökonomischen Verständnis von Nachhaltigkeit sind die Träger des Wandels alle wirtschaftenden Einheiten selbst, also alle sozialen Systeme, die einen spezifischen Zweck erfüllen wollen. Ziel des intendierten Wandels sind stabile und dau-erhafte Ressourcenbeziehungen zwischen wirtschaftenden Einheiten, die ein Selbstverständnis als Ressourcengemeinschaft entwickelt haben, Voraussetzung des Wandels ist ein erweiterter Erfolgsbegriff der sozialen Systeme (Zweckrationalität und Bestandserhaltung); Gegenstand des Wandels sind die internen Entscheidungsprozesse sozialer Systeme, die mehr Entscheidungsprämissen verarbeiten müssen.
Schlagwörter
Nachhaltigkeit
;
Management
;
Entscheidungsprozess
Institution
Institute
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
Band
131
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
131_paper.pdf
Size
723.52 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):d28c764a63b29cc1efeaaba9710f994f