Verfassungsschranken und die Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen im internationalen Vergleich
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Verfassungsschranken und die Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen im internationalen Vergleich.pdf | 803.7 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Obinger, Herbert ![]() Schmitt, Carina ![]() |
Zusammenfassung: | Dieser Beitrag untersucht den Einfluss von Verfassungsschranken auf die Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen von 1980 bis 2009 in 21 OECD-Staaten. Dabei präsentieren wir sowohl für Privatisierung als auch für die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen neue und verbesserte Indikatoren. Mit den empirischen Ergebnissen lässt sich dreierlei eindrucks-voll zeigen: Erstens unterscheiden sich die Privatisierungsverläufe teilweise erheblich zwischen Ländern und Sektoren. Zweitens sind die nationalen Verfassungsschranken für Privatisierung stark unterschiedlich ausgeprägt. Drittens erweisen sich Verfassungsschranken im empirischen Test im Einklang mit unserer Hypothese als Privatisierungshindernis. |
Schlagwort: | Privatisierung; Verfassungen; Öffentliche Dienstleistungen; OECD | Veröffentlichungsdatum: | 20-Okt-2010 | Verlag: | Springer | Zeitschrift/Sammelwerk: | Politische Vierteljahresschrift | Startseite: | 643 | Endseite: | 664 | Band: | 51 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 1862-2860 | Zweitveröffentlichung: | yes | Dokumentversion: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/753 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib49561 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
135
checked on 03.04.2025
Download(s)
59
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.