Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Nachhaltige Arbeitsqualität: Eine Perspektive für die Gesundheitsförderung in der Wissensökonomie
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/745

Nachhaltige Arbeitsqualität: Eine Perspektive für die Gesundheitsförderung in der Wissensökonomie

Veröffentlichungsdatum
2009-03
Autoren
Becke, Guido  
Bleses, Peter  
Schmidt, Sandra  
Zusammenfassung
Das Verbundprojekt ‚Prävention in Unternehmen der Wissensökonomie’ (PRÄWIN)
zielt darauf ab, Potenziale und Barrieren eines Gesundheitsmanagements in flexiblen
Arbeitsstrukturen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der IT- und Medienbranche zu untersuchen. Hierzu werden in drei Partnerunternehmen passfähige Instrumente und Verfahren entwickelt, erprobt und evaluiert. Dabei geht es auch darum, Ansätze zu sondieren, mit deren Hilfe Alleinselbstständige in das Gesundheitsmanagement von KMU einbezogen werden können. Auf dieser Grundlage soll anschließend der branchenweite Transfer von gesundheitsförderlichen Gestaltungslösungen erfolgen.
Schlagwörter
Gesundheitsmanagement

; 

Betriebliche Gesundheitsförderung

; 

Arbeitsqualität

; 

Kleine und mittlere Unternehmen
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen  
Institute
ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit  
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
artec-paper  
Band
158
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

158_paper.pdf

Size

800.94 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):d1ca855fcfb17d126ca39b029b6a5d0d

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken