Genderaspekte der Gebäudekerndämmung aus erneuerbaren / wiederverwerteten Rohstoffen
Veröffentlichungsdatum
2011-08
Autoren
Zusammenfassung
In dem Gender-Teilprojekt wurden Akzeptanz und Anforderungen potenzieller Nutzer
und Nutzerinnen an das neue Dämmmaterial untersucht. Ergänzend wurden deren
Erfahrungen und Informationsbedürfnisse im Umgang mit (Gebäudekern-)Dämmung
bestimmt. Zu diesem Zweck wurden drei Fokusgruppen durchgeführt, die unterschiedlich zusammengesetzt waren, um mögliche Geschlechterdifferenzen zu erkennen: eine Männergruppe, eine Frauengruppe und eine gemischtgeschlechtliche
Gruppe. Teilgenommen haben Hauseigentümer/innen mit und ohne Dämmerfahrung
bzw. vor der Dämmentscheidung sowie Experten/innen aus dem Energie- und
Dämmbereich.
und Nutzerinnen an das neue Dämmmaterial untersucht. Ergänzend wurden deren
Erfahrungen und Informationsbedürfnisse im Umgang mit (Gebäudekern-)Dämmung
bestimmt. Zu diesem Zweck wurden drei Fokusgruppen durchgeführt, die unterschiedlich zusammengesetzt waren, um mögliche Geschlechterdifferenzen zu erkennen: eine Männergruppe, eine Frauengruppe und eine gemischtgeschlechtliche
Gruppe. Teilgenommen haben Hauseigentümer/innen mit und ohne Dämmerfahrung
bzw. vor der Dämmentscheidung sowie Experten/innen aus dem Energie- und
Dämmbereich.
Schlagwörter
Gender Marketing
Institution
Institute
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
Band
176
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
176_paper.pdf
Size
458.05 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):b7e97c0dac6efc72bf8398bcb5708ada