Fahrradverleihsysteme als Element von Fahrradstädten
Veröffentlichungsdatum
2012-10
Autoren
Zusammenfassung
Der Klimawandel, Lärmemission und der Schadstoffausstoß durch motorisierten Individualverkehr stellen insbesondere die urbane Mobilität vor neue Herausforderungen, auf die zahlreiche europäische Städte unter anderem mit der Implementierung von Fahrradverleihsystemen reagiert haben. Fahrradverleihsysteme weisen neben dem unmittelbaren Umweltaspekt auch die Chance neuer Konsumroutinen auf. Die Systeme differieren in ihrer technischen Ausgestaltung, in verschiedenen Betreibermodellen und durch unterschiedliche Zielgruppen. Ein kostendeckender Betrieb, der ohne Subventionen auskommt, ist eine Seltenheit. Insbesondere für sogenannte Fahrradstädte wird die hohe Fahrradbesitzquote als Risikofaktor vermutet. Die vorliegende Arbeit knüpft an die Untersuchungen der letzten Jahre an, zeigt den aktuellen Stand der Entwicklungen auf und findet ihren Schwerpunkt in der Frage, welches Potenzial Fahrradverleihsysteme für Fahrradstädte wie Bremen haben bzw. ob eine Stadt ohne Fahrradverleihsystem überhaupt noch als Fahrradstadt bezeichnet werden kann. Dazu werden, unter der Prämisse knapper kommunaler Kassen, verschiedene Varianten für die Stadt Bremen ausgearbeitet und mit einer Kosten-Nutzen-Analyse untersucht. Die vorgeschlagene Vorzugsvariante ist ein flexibles, stationsungebundenes Fahrradverleihsystem basierend auf GPS-gestützten Fahrrädern.
Als Weiterentwicklung und Zukunftsmodell kann die Variante in ein Hybrid-
System münden, das die Vorteile stationsgebundener und flexibler Systeme verknüpft,
nachdem durch Auswertung der GPS-Daten Nutzungsmuster erkennbar
werden.
Als Weiterentwicklung und Zukunftsmodell kann die Variante in ein Hybrid-
System münden, das die Vorteile stationsgebundener und flexibler Systeme verknüpft,
nachdem durch Auswertung der GPS-Daten Nutzungsmuster erkennbar
werden.
Schlagwörter
Fahrrad
;
Stadtverkehr
;
urbane Mobilität
Institution
Institute
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
Band
182
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
182_paper.pdf
Size
2.65 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):663e8f819bce562a003626ccbe35d99c