Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/658
Das Mess- und Gestaltungskonzept der Produktivität sozialer Dienstleistungen: Die Balance von Kosteneffizienz, Arbeitsqualität und Unterstützungsqualität fördern
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
191_paper.pdf | 1.88 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Becke, Guido Evers, Janina Hafkesbrink, Joachim Wehl, Raphaela Wetjen, Anna |
Publisher: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit | Abstract: | Vor den oben genannten Herausforderungen, denen sich soziale Dienstleistungsorganisationen im Rahmen ihrer Produktivitätsgestaltung stellen, ist das Ziel des Projekts Cockpit die Entwicklung und Umsetzung eines Instrumentariums zur Messung, Gestaltung und Bewertung der Produktivität sozialer Dienstleistungen. Produktivität sozialer Dienstleistungen kann dann erreicht werden, wenn sowohl Kosteneffizienz, Arbeitsqualität als auch Unterstützungsqualität ausbalanciert sind. Hierzu wurde im Rahmen des Projekts Cockpit ein Modell zur Erfassung der Produktivität sozialer Unterstützungsdienstleistungen entwickelt, welches in dem vorliegenden Bericht vorgestellt und diskutiert wird. |
Keywords: | soziale Dienstleistung; Pflege; Produktivität | Issue Date: | Aug-2013 | Series: | artec-paper | Volume: | 191 | Type: | Bericht, Report | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/658 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib48619 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
177
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
86
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.