Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/657
Wahrnehmung des Klimawandels im Nordwesten : Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung zur Wahrnehmung von Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
192_paper.pdf | 662.43 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Krapf, Hanna Weller, Ines |
Publisher: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit | Abstract: | Die folgenden Ergebnisse basieren auf dem Projekt „Repräsentative Untersuchung zur Wahrnehmung von Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten (REKLIMAR)“. Dieses Projekt schließt an eine zuvor im Rahmen des Forschungsverbundprojektes „nordwest2050 - Perspektiven für klimaangepasste Innovationsprozesse in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten“ durchgeführte Studie an. In dieser explorativen qualitativen Vorläuferstudie „Vulnerabilität der Region: Nachfrageverhalten und Konsummuster“ wurden drei verschiedene Untersuchungsgruppen befragt und deren Wahrnehmung von Klimawandel und Preisentwicklungen sowie deren Folgen für das Konsumverhalten untersucht (Weller et al., 2010). |
Keywords: | Klimawandel; Umweltpsychologie | Issue Date: | Oct-2013 | Series: | artec-paper | Volume: | 192 | Type: | Bericht, Report | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/657 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib48602 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
162
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
69
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.