Klimawandel im Alltag: Neue Impulse für nachhaltigen Konsum?
Veröffentlichungsdatum
2013-10
Zusammenfassung
Dieses artec-Paper fasst Ergebnisse einer explorativen qualitativen Studie zusammen, in der unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen zu ihrer Wahrnehmung des Klimawandels befragt wurden. Ausgangspunkte der Studie waren die Intensivierung der Klimawandeldebatte Mitte der 2000er Jahre sowie Erkenntnisse über eine damit verbundene Sensibilisierung der Bevölkerung. Vor diesem Hintergrund ging die Untersuchung der Frage nach, inwieweit sich eine solche Sensibilisierung bei den Bürgerinnen und Bürgern widerspiegelt und Veränderungen in deren Konsumverhalten bewirkt.
Schlagwörter
Klimawandel
;
Konsumverhalten
;
Umweltbewusstsein
;
Nachhaltigkeit
;
Umweltpsychologie
Institution
Institute
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
Band
193
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
193_paper.pdf
Size
360.67 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):97777ab01cde513b2f969b5d902562aa