Sozialpolitische Entwicklungstrends in OECD-Ländern 1980-2001: Konvergenz, Divergenz oder Persistenz?
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Sozialpolitische Entwicklungstrends in OECD-Ländern 1980-2001 Konvergenz, Divergenz oder Persistenz.pdf | 1.14 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Obinger, Herbert ![]() Starke, Peter ![]() |
Zusammenfassung: | Eine Reihe von Autoren erwartet vor dem Hintergrund von Globalisierung, Postindustrialisierung, der Diffusion von Ideen und einer wachsenden supranationalen Einbindung eine Konvergenz von Wohlfahrtsstaaten. Anhand von fünf zentralen wohlfahrtsstaatlichen Dimensionen wird untersucht, inwiefern die jüngste sozialpolitische Entwicklung in entwickelten OECD-Ländern mit diesen Szenarien in Einklang steht. Mithilfe einfacher quantitativer Analyseverfahren analysieren wir Entwicklungstrends in den Bereichen Sozialausgaben, öffentliche Einnahmen, Leistungsniveau, Deckungsgrad und Dekommodifizierung. Unser Befund ist uneinheitlich: Starke Konvergenz beschränkt sich auf die Bereiche Sozialausgaben und Leistungen bei Arbeitslosigkeit. Weder gibt es Anhaltspunkte für einen Unterbietungswettlauf von Wohlfahrtsstaaten („race to the bottom“), noch unterstützen unsere Befunde eine zunehmende Divergenz von Wohlfahrtsstaaten. |
Schlagwort: | Wohlfahrtsstaaten | Veröffentlichungsdatum: | 2007 | Verlag: | Springer | Zeitschrift/Sammelwerk: | Politische Vierteljahresschrift | Heft: | Sonderheft 38 | Startseite: | 470 | Endseite: | 495 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 1862-2860 | Zweitveröffentlichung: | yes | Dokumentversion: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/623 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib48265 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
180
checked on 04.04.2025
Download(s)
80
checked on 04.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.