Kollegien erweitern - Ein Plädoyer für mehr Berufe und Sprachen in der Schule der Migrationsgesellschaft
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dittmer_2021_Kollegien erweitern_fin.pdf | 623.83 kB | Adobe PDF | View/Open |
Other Titles: | Expanding teams - a plea for more professions and more language in schools of the migration society | Authors: | Dittmer, Torben ![]() |
Publisher: | Universität Bremen | Abstract: | Gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklungen verdeutlichen zunehmend den Be-darf, an Schulen zusätzliches pädagogisches Personal einzustellen. Insbesondere im Kon-text von Inklusion und Ganztag wird dies bereits vielfach realisiert und unter dem Stichwort multiprofessionelle Kooperation diskutiert. In diesem Arbeitspapier wird diese Diskussion durch eine inklusive Perspektive ergänzt, welche auch die Bedarfe transnational mobiler Schüler*innen berücksichtigt. Es werden Möglichkeiten einer Ausdifferenzierung schuli-scher Berufe im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit exploriert. Dabei wird auch auf aktuelle Beispiele zur Erweiterung schulischer Kollegien auf Länder- und Schulebene sowie im internationalen Kontext eingegangen. Insgesamt zeigt sich, dass es insbesondere den Assistenzkräften an Schulen an Professionalisierung und langfristigen Perspektiven man-gelt. Aus dem internationalen Kontext können Anregungen für Spezialisierungen im Bereich Migration und Mehrsprachigkeit gewonnen werden. |
Keywords: | Schulentwicklung; multiprofessionelle Teams; Mehrsprachigkeit; MIgration | Issue Date: | 10-May-2021 | Project: | TraMiS | Series: | TraMiS-Arbeitspapier | Volume: | 11 | Type: | Buch, Monographie | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/620 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib48232 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12) | Institute: | Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
559
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
253
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
This item is licensed under a Creative Commons License