Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Herausforderungen und Potenziale dezentraler Sektorenkopplungslösungen : Am Beispiel der energetischen Biomassenutzung in Nordhessen
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/565

Herausforderungen und Potenziale dezentraler Sektorenkopplungslösungen : Am Beispiel der energetischen Biomassenutzung in Nordhessen

Veröffentlichungsdatum
2021-01
Autoren
Bauriedl, Sybille  
Waegerle, Lisa  
Wiechers, Henk  
Kronenthaler, David  
Herbold, Birgit  
Zusammenfassung
Mit diesem Working Paper betrachten wir zwei neue Hoffnungsträger der dezentralen
Energiewende: Biomassereststoffnutzung und Sektorenkopplung. Wir stellen eine systematisierte Zusammenfassung der aktuellen Debatte dieses vielstimmigen Feldes der Energie- und Klimaschutzpolitik vor und untersuchen die Potenziale der Sektorenkopplung für eine effektive und nachhaltige Nutzung von Biomassereststoffen.
Schlagwörter
Energiewende

; 

Biomassereststoffnutzung

; 

Sektorenkopplung

; 

Stadt-Umland-Kooperation

; 

Energiepolitik
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen  
Institute
ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit  
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
artec-paper  
Band
227
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

227_paper_1.pdf

Size

1.13 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):34eb700acccec11a2413700fcf8d7e9c

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken