Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/509
Bericht_zur_Studie_Ich_pflege_wieder_wenn_Langfassung.pdf
OpenAccess
 
copyright

Pflegekräfte zurückgewinnen –Arbeitsbedingungen und Pflegequalität verbessern


File Description SizeFormat
Bericht_zur_Studie_Ich_pflege_wieder_wenn_Langfassung.pdf1.62 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Auffenberg, Jennie 
Heß, Moritz 
Publisher: Arbeitnehmerkammer Bremen 
Abstract: 
LangfassungPflegekräfte zurückgewinnen –Arbeitsbedingungen und Pflegequalität verbessern5ZusammenfassungDie Arbeitsbelastung im Bereich der Pflege ist hoch und entsprechend sind viele Pflegekräfte nicht mehr bereit, Vollzeit zu arbeiten,und viele von ihnen steigen aus der Pflege aus. Eine bedarfsorientierte Personalbemessung, die eine Pflege nach den eigenen hohen fachlichen Ansprüchen erlaubt und die Arbeitsbelastung reduziert, könnte Abhilfe schaffen. Doch wird häufig entgegnet, es gebe nicht genügend Fachkräfte, um derartige Regelungen umzusetzen. Gleichzeitig identifizieren sich Pflegekräfte in der Regel stark mit ihrem Beruf und messen ihrer Arbeit eine wichtige gesellschaftliche Bedeutung zu. Sowohl Teilzeit-als auch Ausstiegserwägungen werden von den vorgefundenen Arbeitsbedingungen beeinflusst.Die vorliegende Studie stellt die Frage, unter welchen Bedingungen ausgestiegene Pflegekräfte in ihren Beruf zurückkehren und Teilzeitkräfte ihre Stunden erhöhenwürden. Um diese Frage zu beantworten, wurden 1.032Pflegekräfte, größtenteils aus Bremen und dem Bremer Umland, befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bereitschaft zum Wiedereinstieg beziehungsweisezur Stundenerhöhung unter den befragten Pflegekräften groß ist, wenn genügend Zeit für eine qualitativ hochwertige Pflege und menschliche Zuwendung zur Verfügung steht, Vorgesetzte ihnen Wertschätzung und Sensibilität für ihre Belastungen entgegenbringen und ihre Arbeit durch eine höhere Bezahlung anerkannt wird.
Keywords: Pflege
Issue Date: Jan-2021
Pages: 48
Type: Buch, Monographie
DOI: 10.26092/elib/509
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib47125
Faculty: Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen 
Institute: Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) 
Appears in Collections:Bremer Institutionen Open Access Volltexte

  

Page view(s)

65
checked on Apr 16, 2021

Download(s)

95
checked on Apr 16, 2021

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE