Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/494
2021_2_Bremer Schriften zur Sozialen Arbeit.pdf
OpenAccess
 
by-nc-nd 3.0 de

Rechtspopulismus – eine Herausforderung für Demokratie und Soziale Arbeit?


File Description SizeFormat
2021_2_Bremer Schriften zur Sozialen Arbeit.pdfBremer Schriften zur Sozialen Arbeit - Band 2520.31 kBAdobe PDFView/Open
Editors: Lynen von Berg, Heinz  
Abstract: 
Im ersten Teil des Bandes werden zunächst aus demokratietheoretischer Perspektive die Ursachen des Rechtspopulismus beleuchtet. Der Rechtspopulismus wird dabei als ein Symptom struktureller Defizite der repräsentativen bzw. der liberalen Demokratie beschrieben. Von zentraler Bedeutung sind dabei die Reaktionsweisen der Politik und zivilgesellschaftlicher Akteure auf den Rechtspopulismus. Im Fokus steht die Frage, inwieweit die moralisierenden Bearbeitungsweisen zu einer Entpolitisierung der Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus beitragen und somit postdemokratische Tendenzen befördern.
Im zweiten Teil werden aus unterschiedlichen Perspektiven Konzepte und Handlungsansätze der Sozialen Arbeit und politischen Bildung in der Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus analysiert und evaluiert. Die vier grundlegenden Studien, die aus einem Masterseminar zum Thema „Innovative Konzepte in der Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus“ an der Hochschule Bremen hervorgegangen sind, beschäftigen sich im Zuge dessen mit dem Bewältigungsparadigma nach Lothar Böhnisch, der Demokratiepädagogik in Kitas, dem Case Management und der politischen Bildung bzw. Argumentationshilfen in der Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus.
Ein elementares Ziel der Schrift ist es, politik- und sozialwissenschaftliche Forschung und Theorie mit den Praxisanforderungen der Sozialen Arbeit in Verbindung zu bringen und zu einer (selbst-) kritischen Haltung der Studierenden anzuregen.
Keywords: Rechtspopulismus; Democracy; Soziale Arbeit; Postdemokratie; politischer Moralismus; Demokratiepädagogik; politische Bildung
Issue Date: Mar-2021
Series: Bremer Schriften zur Sozialen Arbeit 
Volume: 2
Pages: 72
Type: Buch, Monographie
ISBN: 978-3-00-068097-7
Secondary publication: no
DOI: 10.26092/elib/494
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib46975
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

2,727
checked on May 8, 2025

Download(s)

2,305
checked on May 8, 2025

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE