Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Auf die Haltung kommt es an! : ein Essay zur Relevanz einer professionellen Haltung für die Umordnung von Bildungsprozessen im Kontext von Migration und Transnationalität
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/475
Verlagslink DOI
10.26092/elib/475

Auf die Haltung kommt es an! : ein Essay zur Relevanz einer professionellen Haltung für die Umordnung von Bildungsprozessen im Kontext von Migration und Transnationalität

Veröffentlichungsdatum
2021-02
Autoren
Karakasoglu, Yasemin  
Zusammenfassung
Dieses TraMiS-Arbeitspapier, das die Form eines Essays hat, will Impulse für die Entwicklung einer differenzsensiblen und diskriminierungskritischen Haltung von Lehrer*innen in der Schule im Kontext von Transnationalität und Migration geben. Praktische Beispiele aus dem Schulalltag zum Umgang mit Mehrsprachigkeit, Transnationalität und religiöser Pluralität verdeutlichen, wie wichtig eine differenzsensible und diskriminierungskritische Haltung für eine respektvolle Interaktion mit Schüler*innen ist. Der Reflexion über die im Schulalltag oft unbewusst artikulierten Einstellungen und Annahmen über eine migrationsbedingte Besonderung von Schüler*innen kommt hierbei eine wichtige Rolle zu. Für die Anbahnung einer solchen Reflexion können allgemeine erziehungswissenschaftliche Diskurse zu Haltung als zentralem Bestandteil pädagogischer Professionalität herangezogen werden, die dieser Beitrag in einer migrationsgesellschaftlichen Perspektive weiterentwickelt. Danach müssen sich Lehrer*innen auch mit gesellschaftspolitischen Diskursen zu Migration und Bildung auseinandersetzen, weil sie darin zwangsläufig involviert sind. Nur wenn sie sich verdeutlichen, wie ihre eigene Wahrnehmung gesellschaftlich beeinflusst wird und wie sie selbst wahrgenommen werden, können sie die Offenheit und Sensibilität erwerben, die sie brauchen, um den Bildungsbedürfnissen und -interessen ihrer Schüler*innen pädagogisch professionell gerecht zu werden.
Schlagwörter
Migration

; 

Schule

; 

Diskriminierung

; 

Transnationalität

; 

Bildung
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12)  
Institute
Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung  
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Serie(s)
TraMiS-Arbeitspapier  
Band
10
Seitenzahl
21
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

AP10_Karakaşoğlu_2021_Auf die Haltung kommt es an_.pdf

Size

895.3 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):f74bdd9906adccd152a9cb0752985f4d

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken