Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/427
Ambivalenzen und Herausforderungen des Menschenrechtsmandats Sozialer Arbeit in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus (1).pdf
OpenAccess
 
by

Ambivalenzen und Herausforderungen des Menschenrechtsmandats Sozialer Arbeit in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus


File Description SizeFormat
Ambivalenzen und Herausforderungen des Menschenrechtsmandats Sozialer Arbeit in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus (1).pdf722.5 kBAdobe PDFView/Open
Authors: Bösing, Eike Matthias  
Supervisor: Lynen von Berg, Heinz 
Abstract: 
Die Soziale Arbeit wird weithin als Menschenrechtsprofession verstanden. Nicht zuletzt
aus dieser Perspektive werden rechtspopulistische Mobilisierungserfolge als Konfliktfeld
für die Profession wahrgenommen. In der vorliegenden Masterarbeit werden zentrale Herausforderungen und Ambivalenzen des Menschenrechtsmandats der Sozialen Arbeit in der Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus analysiert. Der Fokus liegt dabei auf der Arbeit mit Adressat_innen, die rechtspopulistische Einstellungen vertreten und diese äußern.
Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass der Bezug auf die Menschenrechte einen hohen
normativen Gehalt für die Professionellen bedeutet. Deren Praxistransfer stellt jedoch eine zentrale Herausforderung dar. In ethischen Konflikten läuft der Rückgriff auf Menschenrechte Gefahr, als Provisorium für die Lösung komplexer Sachverhalte genutzt zu werden. Problematisch ist dies insbesondere dann, wenn die Menschenrechte als Begründungsbasis für subjektiv geprägte Moralschemata herangezogen werden, aus denen wiederum Ansprüche an die Adressat_innen abgeleitet werden. Neben negativen Auswirkungen auf die Beziehungsarbeit sind die Risiken einer paternalistischen Gestaltung der Praxis sowie der selektiven Anwendung auch bei systematischer Operationalisierung der Menschenrechte gegeben.
Keywords: Menschenrechtsprofession; Menschenrechte; Rechtspopulismus; Rechtspopulisten; Soziale Arbeit; Sozialarbeit
Issue Date: 5-Oct-2020
Type: Masterarbeit
DOI: 10.26092/elib/427
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib46309
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Gesellschaftswissenschaften 
Appears in Collections:Abschlussarbeiten

  

Page view(s)

82
checked on Feb 27, 2021

Download(s)

36
checked on Feb 27, 2021

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE