Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/419
Box-Modell der Spriteentzundung in der Mes - Philipp Richter.pdf
OpenAccess
 
by 3.0 de

Box-Modell der Spriteentzündung in der Mesosphäre


File Description SizeFormat
Box-Modell der Spriteentzundung in der Mes - Philipp Richter.pdf8.31 MBAdobe PDFView/Open
Other Titles: Box modell of sprite ignition in the mesosphere
Authors: Richter, Philipp  
Supervisor: Winkler, Holger  
Abstract: 
Ein Modell zur Simulation der Elektrostatik in der Mesosphäre unter einem Strom-
moment wurde für diese Arbeit entwickelt. Das Modell löst gewöhnliche Diffe-
rentialgleichungen, welche sich aus der Kontinuitätsgleichung und der Poisson-
Gleichung sowie Reaktionsgleichungen ergeben, zur Berechnung der (reduzierten) elektrischen Feldstärke, sowie Teilchendichten von e^− , N_2^+, O_2^+ , O^- , O^+ ,
N^+ , N_2 und O_2 . Mithilfe dieses Modells wird das notwendige Strommoment be-
stimmt, welches für die Entstehung einer Entladung in der Mesosphäre, einem
Sprite, notwendig ist. Dazu werden Ratenkoeffizienten von BOLSIG+, Borisov et
al./Sentman et al. und Pasko et al. verwendet. Abhängig von den verwendeten
Ratenkoeffizienten liegt die kritische reduzierte elektrische Feldstärke zwischen
93 Td und 138 Td, sowie das für einen Sprite notwendige Strommoment zwischen
200 kA km und 300 kA km. Ein Streamer kann bei denselben reduzierten elektri-
schen Feldstärken entstehen.
Keywords: Sprites; Mesosphäre
Issue Date: 12-Sep-2016
Type: Masterarbeit
Secondary publication: no
DOI: 10.26092/elib/419
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib46225
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Fachbereich 01: Physik/Elektrotechnik (FB 01) 
Appears in Collections:Abschlussarbeiten

  

Page view(s)

235
checked on May 11, 2025

Download(s)

106
checked on May 11, 2025

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE