Projekt Aquilo : Aktivierung und Qualifizirung erlebnisorientierter Lernorte
Veröffentlichungsdatum
2005
Zusammenfassung
Dokumentiert werden in dem Projektbericht AQUILO die vielfältigen Ansätze in erlebnisorientierten Lernorten, wie Museen, Themenparks, Zoos oder Science Centern das informelle Lernen der Besucher anzuregen. Aufgezeigt werden Möglichkeiten für eine Qualifizierung der Konzepte. Angestrebt werden sollte, so das Fazit, ein Nachhaltiges Lernen, idealer Weise bezogen auf gesellschaftliche Zukunftsfragen. Die Studie basieriert auf einem handlungsorientierten Ansatz und einer Begleitforschung zusammen mit 14 Partnern aus einem breiten Spektrum an Freizeiteinrichtungen. Das Projekt des Instituts für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit an der Hochschule Bremen wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Schlagwörter
Erlebniswelt
;
Nachhaltigkeit
;
Freizeitforschung
;
Freizeitbildung
;
informelles Lernen
Verlag
Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V.
Institution
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Serie(s)
Band
Band 21
Seitenzahl
411
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
BUCH2_Projekt Aquilo-komprimiert_PDFA-2b (1).pdf
Size
20.32 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):507e212829fd4c1095348e7e961f3bfa