Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/129
RFID-basierte Fahrzeugidentifikation und EPCIS-basierter Datenaustausch zur Verbesserung der Fahrzeugdistribution
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Dirk_V103.pdf | 7.77 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Werthmann, Dirk ![]() |
Supervisor: | Freitag, Michael ![]() |
1. Expert: | Freitag, Michael ![]() |
Experts: | Arlinghaus, Julia ![]() |
Abstract: | Der schnelle und kostengünstige Transport neuer Fahrzeuge vom Werk zum Händler, die sogenannte Fahrzeugdistribution, ist für Automobilhersteller ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Dies war die Motivation, um zu untersuchen welchen Beitrag die automatische Identifikation von Fahrzeugen mit RFID-Technik hierzu leisten kann. Darauf aufbauend wird der Frage nachgegangen, ob der XML-basierte EPCIS-Standard geeignet ist, die so erzeugten Daten effizient den beteiligten Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass durch den Einsatz der beiden genannten Technologien die Transparenz in Distributionsprozessen gesteigert und somit deren Wirtschaftlichkeit verbessert werden kann. |
Keywords: | RFID; EPCIS; Automobilindustrie; Supply Chain; Logistik | Issue Date: | 27-Feb-2020 | Type: | Dissertation | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/129 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib43447 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 04: Produktionstechnik, Maschinenbau & Verfahrenstechnik (FB 04) |
Appears in Collections: | Dissertationen |
Page view(s)
1,292
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
1,376
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
This item is licensed under a Creative Commons License