Die Arbeit von NROen im Klimaschutz für Luftverkehr
Veröffentlichungsdatum
2001-10
Autoren
Betreuer
Zusammenfassung
Der Flugverkehr ist nach Fluggastkilometern die umweltunverträglichste Beförderungsart der Welt. Es wird sich in den nächsten 15 Jahren verdreifachen. Wenn wir die Nachhaltigkeit der Erde über Generationen hinweg bewahren möchte, müssen wir schmerzhafte Massnahmen treffen, die Aenderungen in unserer jetzigen Lebensweise vorsieht.
Mobilität ist aber auch ein unversichtbares Element für eine Gesellschaft, die stetig in Zeitmangel ist. Hier muss man nachhaltige Lösungen entwickeln, welche besonders Ökologie mit Ökonomie in einklang bringen. In dieser Arbeit wurde verschiedene Lösungsinstrumente auf verschiedenen Ebenen diskutiert und geführt, obwohl die Entscheidungen nur von bestimmten Organisationen getroffen werden können.
Die Lösungsansätze, die wir in meiner Arbeit gesehen haben, sind sehr vielfältig. Das Problem wurden von allen Seiten mit verschiedenen Empfindungen und Interessen betrachtet und akzeptiert. Wir brauchen eine gegenseitige Vertrauens- und Kooperationsbildung zwischen verschiedenen Akteuren um ein effizeientes Resultat zu erzielen. Die Effektivität von Vorschlägen ist manchmal und fraglich wenn spezifierte Ziele, Basis- und Zielzeiträume, Szenarien, Kontrollmöglichkeiten und Sanktionen fehlen. Ich plädiere an alle Akteure für eine breite und konsensvolle Zusammenarbeit, um die Lösungen zu ermöglichen.
Mobilität ist aber auch ein unversichtbares Element für eine Gesellschaft, die stetig in Zeitmangel ist. Hier muss man nachhaltige Lösungen entwickeln, welche besonders Ökologie mit Ökonomie in einklang bringen. In dieser Arbeit wurde verschiedene Lösungsinstrumente auf verschiedenen Ebenen diskutiert und geführt, obwohl die Entscheidungen nur von bestimmten Organisationen getroffen werden können.
Die Lösungsansätze, die wir in meiner Arbeit gesehen haben, sind sehr vielfältig. Das Problem wurden von allen Seiten mit verschiedenen Empfindungen und Interessen betrachtet und akzeptiert. Wir brauchen eine gegenseitige Vertrauens- und Kooperationsbildung zwischen verschiedenen Akteuren um ein effizeientes Resultat zu erzielen. Die Effektivität von Vorschlägen ist manchmal und fraglich wenn spezifierte Ziele, Basis- und Zielzeiträume, Szenarien, Kontrollmöglichkeiten und Sanktionen fehlen. Ich plädiere an alle Akteure für eine breite und konsensvolle Zusammenarbeit, um die Lösungen zu ermöglichen.
Schlagwörter
Klimaschutz, Luftvehkehr, NGOs
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Masterarbeit
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
DiplomarbeitPolatNaci2-OCR.pdf
Description
Diplomarbeit Naci Polat
Size
3.03 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):df2e69e8088e63089fd46a93977deb5a