Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Abschlussarbeiten
  4. Der Wandel der Sozialen Arbeit im aktivierenden Sozialstaat
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00106868-18

Der Wandel der Sozialen Arbeit im aktivierenden Sozialstaat

Veröffentlichungsdatum
2015-01-20
Autoren
Telkmann, Daniel  
Betreuer
Lynen von Berg, Heinz  
Zusammenfassung
Meine Bachelorthesis befasst sich mit dem Thema "Der Wandel der Sozialen Arbeit im aktivierenden Sozialstaat" . Eingangs wird die Transformation vom fürsorglichen zum aktivierenden Sozialstaat erörtert, die sich im Wesentlichen innerhalb der letzten drei Jahrzehnte vollzogen hat, und die, wie sich herausstellt, nicht spurlos an der Sozialen Arbeit vorbeigegangen ist. Der Übergang wird begleitet von einem stets flexibler agierenden Kapitalismus, der die Gesellschaft vor immer komplexeren Aufgaben stellt. Vor diesem Hintergrund bietet sich das Paradigma der Lebensbewältigung nach Böhnisch und Schefold als Bezugswissen für die Soziale Arbeit an, welches auch einen reflexiven und kritischen Umgang mit einer aktivierungspolitischen Vereinnahmung ermöglicht.
Schlagwörter
Aktivierender Sozialstaat, Soziale Arbeit, Fördern und fordern, Hartz IV, LebensbewaI ltigung
Institution
Hochschule Bremen  
Fachbereich
Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften  
Dokumenttyp
Bachelorarbeit
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

00106868-1.pdf

Size

583.69 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):3942a36fc4da98361a849f2bfe8090be

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken