Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Abschlussarbeiten
  4. Untersuchung des Einflusses von metallischen Additiven auf die Leistungsfähigkeit eines Hybridantriebes mit Paraffin und flüssigem Sauerstoff
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00106692-10

Untersuchung des Einflusses von metallischen Additiven auf die Leistungsfähigkeit eines Hybridantriebes mit Paraffin und flüssigem Sauerstoff

Veröffentlichungsdatum
2018-02-28
Autoren
Heibrok, Henning Folke  
Betreuer
Eigenbrod, Christian  
Avila, M.  
Zusammenfassung
Untersuchung der Eignung von verschiedenen Metallen zur Nutzung als Additiv in Hybridraketen mit Paraffin und flüssigem Sauerstoff als Treibstoff (ZEpHyR 2) hinsichtlich Leistung, Umsetzbarkeit und Konsequenzen für das Antriebssystem. Im Besonderen wird auf Aluminium als vielseitiges, leistungsfähiges und günstiges Additiv eingegangen. Hierzu wurden Performancetests renommierter Forscher ausgewertet. Problematisch ist jedoch die Einbringung des Additives in den Treibsatz. Aufgrund hoher Dichteunterschiede zwischen Additiv und Treibstoff findet eine schnelle Sedimentation statt, wie in einigen Versuchen gezeigt. Diese Sedimentation führt dazu, dass die Verwendung von Aluminium für das ZEpHyR Triebwerk nicht umsetzbar ist.
Schlagwörter
Paraffin, Hybrid, Aluminium, Metall, Rakete, Antrieb, ZEpHyR, Additiv
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 04: Produktionstechnik, Maschinenbau & Verfahrenstechnik (FB 04)  
Dokumenttyp
Bachelorarbeit
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

00106692-1.pdf

Size

1.36 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):8b8cdef7fac5001fcd18e59c53b81c1e

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken