Tagungs- und Kongresstourismus : Erfüllen wissenschaftliche Kongresse ihren ursprünglichen Nutzen?
Veröffentlichungsdatum
2016-01-04
Autoren
Betreuer
Zusammenfassung
Die Tagungs- und Kongressbranche entwickelt sich zu einem eigenständigen Wirtschaftszweig und bedeutet für viele Personengruppen und Anbieter wirtschaftliche Effekte, die aus der Organisation und Durchführung solcher Veranstaltungen resultieren. Die vorliegende Arbeit untersucht den tatsächlichen Nutzen für die Kongressbesucher und gleicht diese aus (freizeit-)wissenschaftlicher Sicht mit den ursprünglich festgelegten Zielen ab. Dabei liefert eine empirische Untersuchung auf einem medizinischen Kongress die nötigen Daten, um die innerhalb der Arbeit dargestellten Forschungsfragen zu beantworten. Die Arbeit enthält neben grundlegenden thematischen Informationen eine ausführliche Beschreibung zu den Fragestellungen und der Vorgehensweise sowie eine detaillierte Auswertung und Analyse der erhobenen Daten, die innerhalb der Arbeit mit Grafiken und Abbildungen veranschaulicht werden. Obwohl alle untersuchten Ziele nach dem Bewertungsschema des Mehrheitsprinzips erreicht werden, bleiben aufgrund der unterschiedlichen Mehrheitsverteilungen Spielräume für denkbare Anpassungen und Optimierungen von wissenschaftlichen Kongressen.
Schlagwörter
conference tourism, congress tourism, scientific events
Institution
Dokumenttyp
Bachelorarbeit
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
00105042-1.pdf
Size
2.63 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):a9d110575b1fcb1dc7d7b04a5dde7583