Das Glück des Reisens - Welche Reiseform macht die Deutschen am glücklichsten?
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
00103818-1.pdf | 24.68 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Brünjes, Tina | BetreuerIn: | Hartmann, Rainer ![]() |
Zusammenfassung: | In der vorliegenden Bachelorarbeit wurde erstmals eine Untersuchung entwickelt, die herausstellen sollte, welche Reiseform die Deutschen am glücklichsten macht. Dafür wurden zunächst die theoretischen Grundsätze zum Thema Glück und Reiseverhalten der Deutschen erarbeitet. Diese Ansätze wurden anschließend genutzt, um im praktischen Teil der Arbeit eine Methode zu entwickeln, die das Glück des Reisens misst. In der, in dieser Arbeit im Mittelpunkt stehenden, Befragung konnten 401 Personen gefunden werden, die anhand eines standardisierten Fragebogens, online Aussagen über ihr Glücksempfinden während ihrer letzten Reise trafen. Daraus wurde die Glücksreiseform abgeleitet. |
Schlagwort: | Reisen, Glück, Tourismus, Lebensqualität | Veröffentlichungsdatum: | 30-Apr-2014 | Dokumenttyp: | Bachelorarbeit | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00103818-17 | Institution: | Hochschule Bremen | Fachbereich: | Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften |
Enthalten in den Sammlungen: | Abschlussarbeiten |
Seitenansichten
431
checked on 03.04.2025
Download(s)
302
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.