Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Abschlussarbeiten
  4. Inklusion als sozialpolitischer Imperativ? Wo liegen die Chancen und Schwierigkeiten in der Umsetzung des Inklusionsgedankens für die Sozialpolitik der Bundesrepublik Deutschland?
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00103488-10

Inklusion als sozialpolitischer Imperativ? Wo liegen die Chancen und Schwierigkeiten in der Umsetzung des Inklusionsgedankens für die Sozialpolitik der Bundesrepublik Deutschland?

Veröffentlichungsdatum
2013-12-02
Autoren
Goldschmidt, Nikolai  
Betreuer
Nullmeier, Frank  
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Dimensionen des Begriffes Inklusion und seine möglichen Wirkungsweisen. Andererseits wird die Theorie der Inklusion in den Kontext einer Umsetzung im sozialpolitischen Sinne gestellt, um damit eine Bewertung nach Chance und Schwierigkeit für die deutsche Sozialpolitik vorzunehmen. Dazu werden vier inhaltliche Zugänge konstruiert: der systemtheoretische, der praktische, der kulturelle und der strukturelle Zugang zu einer inklusiven Sozialpolitik. Innerhalb dieser Zugänge werden normativen Annahmen beobachtbaren Zuständen gegenüber gestellt. Die ausgearbeitete Diskrepanz stellt Chancen und Schwierigkeiten in der Umsetzung des inklusiven Gedankens dar. Am Ende werden Thesen formuliert, die einschätzen, wie sich der inklusive Gedanke im sozialpolitischen Gefüge etablieren wird.
Schlagwörter
Inklusion, Inklusion als Sozialpolitik, Zugänge, Inklusive Sozialpolitik, Überblick, Chancen und Schwierigkeiten Inklusion, UN-BRK, Behindertenrechtskonvetion, Politik und Behinderte, inklusive Gesetze, Sozialraumorientierung, inklusive Sozialstaatlichkeit, soziale Unterstützersysteme, Praxis, inklusive Strukturen
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08)  
Dokumenttyp
Masterarbeit
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

00103488-1.pdf

Size

4.82 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):66fb8eebbe9c24a76d58f37f0a2cc284

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken