Braucht Deutschland ein Tourismusministerium? : Szenarioanalyse für eine zukunftsfähige Tourismuspolitik
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
00103165-1.pdf | 1.63 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Sonstige Titel: | Does Germany need a ministry for tourism? : Scenario-analysis for a sustainable tourism policy | Autor/Autorin: | Heller, Hannes | BetreuerIn: | Stecker, Bernd ![]() |
Zusammenfassung: | Der Tourismus als Branche hat für die Bundesrepublik Deutschland eine große Bedeutung. Seine Effekte haben gesamtgesellschaftliche Auswirkungen auf nahezu alle Politikfelder. Tourismuspolitik ist Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik zugleich. Die Branche zeigt sich jedoch unzufrieden mit dem politischen Stellenwert und der öffentlichen Wahrnehmung der Tourismuspolitik in Deutschland. Das ist u.a. begründet in ihrer Heterogenität. Dabei sollte es hoheitliche Aufgabe des Staates sein, der Bevölkerung Tourismus- und Freizeitaktivitäten zu ermöglichen. Derzeitige Strukturen wie tourismuspolitischer Föderalismus, ein Bundesbeauftragter für Mittelstand und Tourismus oder das Referat im BMWi geben Anlass über die Zukunftsausrichtung der Deutschen Tourismuspolitik nach zudenken. Die Untersuchung dieser Masterthesis bediente sich dafür einer qualitativ-empirischen Szenarioanalyse. Die Daten für diese Szenarioanalyse wurden aus Gesprächen mit 12 Experten der Tourismuspolitik, einer Onlinebefragung unter Beschäftigten der Tourismusbranche und einer Literaturanalyse gewonnen. Auf die namensgebende Frage Braucht Deutschland ein Tourismusministerium? kann man zumindest für die Bundesebene mit Nein antworten. Für die Landesebene erscheint diese Idee sinnvoller. Zusätzlich hat die Untersuchung drei realistische Zukunftsszenarien ergeben, die die zukünftige strukturpolitische Ausrichtung aufzeichnen. Insgesamt lässt sich aus allen Szenarios erkennen, dass Tourismuspolitik eine Aufwertung erfahren muss. Eine Reihe von Schlussfolgerungen gibt Ideenansätze für diese politische Neuorientierung. Zugleich gibt der Theorieteil dieser Masterthesis einen fundierten Überblick über den Status Quo der Tourismuspolitik in Deutschland ein Jahr vor der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag. |
Schlagwort: | Tourismusministerium, Tourismuspolitik, Deutschland | Veröffentlichungsdatum: | 11-Apr-2013 | Dokumenttyp: | Magisterarbeit | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00103165-16 | Institution: | Hochschule Bremen | Fachbereich: | Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften |
Enthalten in den Sammlungen: | Abschlussarbeiten |
Seitenansichten
648
checked on 03.04.2025
Download(s)
345
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.