Entwicklung, Analyse und Bewertung einer Methodik zur Bestimmung der Mikroplastik-Belastung von Küstensedimenten
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
00103116-1.pdf | 3.69 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Sonstige Titel: | Construction and testing of a new separation method for microplastic-particles in shoreline-sediments | Autor/Autorin: | Schwarz, Timmy ![]() |
BetreuerIn: | Böhner, Jürgen | Zusammenfassung: | Regelrechte Müllstrudel existieren in den Weltmeeren, mit Tonnen von überwiegend aus Kunststoff bestehenden Müllteilchen. Mit der Zeit werden die Kunststoffe dabei mechanisch und chemisch zerkleinert und schwimmen dann in Größenfraktionen des sog. Mikroplastiks (u.a. in Plankton-Größe) im Ozean. Die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) der EU gibt vor, dass auch derlei Müll im Meer und (angeschwemmt) an den Küsten quantitativ und qualitativ untersucht werden soll und macht ein Monitoring erforderlich. Derzeit fehlen jedoch einheitliche und gut durchführbare Separations-Methoden. Die vorliegende Arbeit stellt einen Ansatz samt Erprobung des Verfahrens vor. Mithilfe eines Absinkzylinders wurden aus realen Sandproben (Flutmarke, letztes Hochwasser) die mengenmäßige Anteile Kunststoffpartikel (g/kg Trockenmasse) bestimmt. |
Schlagwort: | microplastics, separation, method, gravimetric, MSRL | Veröffentlichungsdatum: | 17-Dez-2012 | Dokumenttyp: | Masterarbeit | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00103116-15 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 05: Geowissenschaften (FB 05) |
Enthalten in den Sammlungen: | Abschlussarbeiten |
Seitenansichten
708
checked on 03.04.2025
Download(s)
591
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.