Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Abschlussarbeiten
  4. Die Anerkennung des Islam als Religionsgemeinschaft in Deutschland: Die Frage der nicht-staatlichen Körperschaft des öffentlichen Rechts, der aktuelle Status und die möglichen Konsequenzen für islamische Gemeinden bei einer Erteilung
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00102947-12

Die Anerkennung des Islam als Religionsgemeinschaft in Deutschland: Die Frage der nicht-staatlichen Körperschaft des öffentlichen Rechts, der aktuelle Status und die möglichen Konsequenzen für islamische Gemeinden bei einer Erteilung

Veröffentlichungsdatum
2012-09-10
Autoren
Yanik, Muhammet  
Betreuer
Frese, Hans-Ludwig  
Zusammenfassung
In dieser Studie geht es um die (bisher gescheiterten) Versuche von islamischen Gemeinden in Deutschland, den Status der nicht-staatlichen Körperschaft des öffentlichen Rechts bzw. vergleichbare Staatsverträge zu erhalten, um dieselben Rechte wie die evangelische bzw. katholische Kirche und einige andere Religionsgemeinschaften in Deutschland zu genießen. Mit der Erlangung der Körperschaft steht vor allem die Klärung der Frage nach der Vereinbarkeit von Menschenrechten, Demokratie und Islam in den Bereichen Recht, Journalismus, Pädagogik und vor allem Politik im Raum.
Schlagwörter
Islam, Deutschland, Anerkennung des Islam, Islamfeindlichkeit, islamische Organisationen, DITIB, VIKZ, SCHURA, Islam in Deutschland, Muslime, Anerkennung, Körperschaft des öffentlichen Rechts, KDÖR, Staatsverträge, Staatsverträge mit Muslimen, Muslime, Religionsgemeinschaft
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 09: Kulturwissenschaften (FB 09)  
Dokumenttyp
Bachelorarbeit
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

00102947-1.pdf

Size

714.26 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):f57ef77e6af9a6896022781b32411712

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken