Alternative Arbeitsumgebung zur Steigerung @!von Effizienz und Kreativität in der frühen @!Innovationsphase
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
00101980-1.pdf | 4.65 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Oeschger, Daniel Alexander |
Supervisor: | Busse, Matthias ![]() |
Abstract: | Die Intensität von Innovationen ist für Unternehmen zu einem entscheidenden Faktor im globalisierten Wettbewerb geworden. Systematische Innovation entsteht durch gutes Innovationsmanagement mit gezielten Prozessen. Hohes Risiko in der frühen Innovationsphase und eine ressourcenintensive Umsetzung der späten Innovationsphase führen in der Regel zu einer Fokussierung auf die späte Phase des Innovati... Die Intensität von Innovationen ist für Unternehmen zu einem entscheidenden Faktor im globalisierten Wettbewerb geworden. Systematische Innovation entsteht durch gutes Innovationsmanagement mit gezielten Prozessen. Hohes Risiko in der frühen Innovationsphase und eine ressourcenintensive Umsetzung der späten Innovationsphase führen in der Regel zu einer Fokussierung auf die späte Phase des Innovationsprozesses. Jedoch hat die frühe Innovationsphase große Bedeutung für den Erfolg und die Dauer von Innovationsaktivitäten. In der vorliegenden Arbeit sollte @!ein Konzept entwickelt werden, welches das Ungleichgewicht in der Priorisierung von später und früher Innovationsphase reduziert. Das Konzept beinhaltete die Schaffung einer alternativen Arbeitsumgebung, die Freiräume für wichtige Aktivitäten der frühen Innovationsphase bot. Dieser sogenannte CR Think-Tank wurde in einer Pilotphase @!mit Mitarbeitern getestet, und evaluiert. Das Arbeiten im CR Think-Tank konnte die Bearbeitungsdauer sowie den Bearbeitungsaufwand für die frühen Innovationsaktivitäten reduzieren. Dabei erzeugte besonders die räumliche Distanz @!einen Freiraum und ermöglicht konzentriertes Arbeiten. Von den Teilnehmern wurde die sog. Kick-Off Runde und der damit verbundene Austausch positiv bewertet. Insgesamt führte der CR Think-Tank zu einer besseren Sichtbarkeit und Anerkennung der frühen Innovationsphase bei Mitarbeitern, Vorgesetzten und auf der Leitungsebene. |
Keywords: | Frühe Innovationsphase, Arbeitsumgebung für F&E, Innovationsmanagement, Innovationsprozess, Freiraum |
Issue Date: | 18-May-2010 |
Type: | Diplomarbeit |
Secondary publication: | no |
URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00101980-16 |
Institution: | Universität Bremen |
Faculty: | Fachbereich 04: Produktionstechnik, Maschinenbau & Verfahrenstechnik (FB 04) |
Appears in Collections: | Abschlussarbeiten |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.