Bedeutungsverlust staatlicher Zivilgerichte einem empirischen Nachweis auf der Spur
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
00010628.pdf | 280.37 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Hoffmann, Hermann | Other participants: | Maurer, Andreas | Abstract: | Das Welthandelsvolumen ist in den letzten Jahren angestiegen, was für eine Zunahme grenzüberschreitender Transaktionen spricht. Dieser Beitrag versucht empirisch zu begründen, dass die Internationalisierung der Wirtschaftsbeziehungen im Zeitalter der Globalisierung keine Zunahme staatlicher Gerichtsentscheidungen zum internationalen Handelsrecht bewirkt hat. Dazu wird dargelegt, dass handelsrechtliche Streitigkeiten in der staatlichen Gerichtsbarkeit abnehmen, während im gleichen Zeitraum die Fallzahlen privater Schiedsgerichte ansteigen. Insgesamt wird somit die Frage aufgeworfen, ob die nationale Justiz einen Bedeutungsverlust verzeichnet und die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. |
Keywords: | Schiedsgerichtsbarkeit; Kammern für Handelssachen; Entstaatlichung; Welthandel; Privatrecht; Justizreform; Seehandelsrecht | Issue Date: | 2009 | Project: | Teilprojekt A4 „Rechtssicherheit in globalen Austauschprozessen“ | Pages: | 32 | Type: | Bericht, Report | Secondary publication: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-ep000106285 | Institution: | Universität Bremen | Institute: | Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel" |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
231
checked on Apr 3, 2025
Download(s)
60
checked on Apr 3, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.