Kunstwissenschaftliche Bibliographie zu Geschlechterstrukturen in Raum, Architektur sowie deren Bildmedien von 1989 bis 2003 und von 2004-2008 in der deutschsprachigen, italienischen und französischen Forschungsliteratur
Veröffentlichungsdatum
2009
Autoren
Zusammenfassung
Ziel der kunstwissenschaftlichen Bibliografie ist ein Überblick über die Auseinandersetzung mit Fragen zur geschlechtlichen Strukturiertheit von Produktion und Rezeption von Raum und Architektur. Seit den späten 70er Jahren sind zuerst seitens der Architektinnen Untersuchungen zur Positionierung von Frauen in Planungsberufen der Architektur und zur Wirkung von Planung auf das Leben von Frauen begonnen worden. In den 80er Jahren wurde in verschiedenen Disziplinen, so auch in der Kunstgeschichte, allmählich die Kategorie des Geschlechts im Zusammenhang mit Architektur, Raum und ihren bildlichen Repräsentationen aufgenommen.
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
00010613.pdf
Size
503.97 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):8e8d9437fa01cbe50398dd7441a5474c