Neue berufliche Wege und Qualifikationen zur Professionalisierung des Secondhand-Sektors
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
00010390.pdf | 650.15 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Arold, Heike | Other participants: | Koring, Claudia | Abstract: | Der Gebrauchtwarenhandel und das Recycling sind seit einigen Jahren wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Diese Entwicklung ist auf verschiedene ökologische, ökonomische und soziale Ursachen zurückzuführen. Dennoch wird der Secondhand-Markt kaum als eigener Sektor wahrgenommen. Im Leonardo Projekt »QualiProSecondHand« wird das Ziel verfolgt, zu neuen beruflichen Wegen und Qualifikationen zur Professionalisierung des Secondhand-Sektors beizutragen. Der vorliegende Bericht als ein grundlegender Bestandteil des Projektes charakterisiert den »Secondhand-Sektor« in Europa auf der Basis nationaler Sektoranalysen der insgesamt sieben am Projekt beteiligten Länder: Großbritannien, Finnland, Österreich, Belgien, Slowenien, Bulgarien und Deutschland. |
Keywords: | Berufsbildung; Berufliche Bildung; Weiterbildung; Berufliche Weiterbildung; Secondhand; Recycling | Issue Date: | 2008 | Publisher: | Institut Technik und Bildung | Journal/Edited collection: | ITB-Arbeitspapiere | Series: | ITB-Arbeitspapiere | Volume: | 61 | Pages: | 144 | Type: | Buch, Monographie | ISSN: | 1615-3138 | Secondary publication: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-ep000103903 | Institution: | Universität Bremen | Institute: | ITB - Institut Technik und Bildung |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
453
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
262
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.